Das Belletristiklektorat bildet sozusagen die Königsdisziplin des freien Lektorats. Denn hier kommt es nicht nur auf das Handwerk des reinen Textlektorats an – idealerweise setzt die Zusammenarbeit bereits bei der Konzeption des späteren Buches an. Intuition, Kreativität und ein grundsätzliches Verständnis zwischen Lektor/in und Autor/in sind hier unabdingbare Zutaten. Die Entstehung eines Werkes kann so von Beginn an auf allen Ebenen begleitet werden. Natürlich ist es aber ebenso gut möglich, sich nur in einzelnen Phasen Unterstützung zu holen, je nach Wunsch und Bedarf.
Ein Gutachten kann verschiedene Funktionen erfüllen. Hier kann es um die Veröffentlichungsfähigkeit eines fertigen Manuskripts gehen oder auch um die Überprüfung einer Romanidee auf Tragfähigkeit. Ein Gutachten kann also eine Arbeitsgrundlage für den Autor selbst bilden oder auch eine Beurteilung als Empfehlung nach außen, an Verlage oder andere Institutionen.
Textanalyse und Kommentierung in verschiedenen Bereichen:
© Dipl.-Ing. R. Frick
© Dipl.-Ing. R. Frick
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.